top of page
Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir – ONAIRFY, Inhaber Volkan Isildak, Hauptstraße 1, 88416 Erlenmoos, Deutschland – nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Im Folgenden erfahren Sie, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
ONAIRFY – Volkan Isildak
Hauptstraße 1
88416 Erlenmoos
Telefon: +49 170 1492062
E-Mail: info@onairfy.de
3. Art, Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
a) Beim Besuch unserer Website
Sobald Sie onairfy.de aufrufen, übermittelt Ihr Endgerät technisch notwendige Daten wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp / -version, Betriebssystem sowie die zuvor besuchte Seite. Diese Daten verarbeiten wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Website stabil, sicher und nutzerfreundlich bereitstellen zu können.
b) Kontaktaufnahmen (Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder Calendly-Termin)
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anliegen), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Rückfragen beantworten zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sachgerechter Kommunikation).
c) Newsletter und Marketing
Sofern Sie unseren Newsletter abonnieren oder in Cookies / Tracking einwilligen, verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDDG). Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
d) Analyse- und Tracking-Tools
Zur statistischen Auswertung nutzen wir datenschutzkonforme Analysedienste (z. B. Google Analytics oder Matomo). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner bzw. Ihre Browsereinstellungen widerrufen.
4. Cookies
Unsere Website setzt Cookies ein, um technische Funktionen zu gewährleisten, die Nutzung zu analysieren und – nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung – Marketing- oder Remarketing-Zwecke zu verfolgen. Notwendige Cookies verarbeiten wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, alle übrigen Cookies ausschließlich nach Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDDG. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren; dies kann jedoch einzelne Funktionen der Website beeinträchtigen.
5. Empfänger und Drittlandtransfers
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben. Werden Dienste wie Google, Meta oder Calendly eingesetzt, kann eine Übermittlung in Drittländer (insbesondere die USA) stattfinden. In diesen Fällen stützen wir uns auf EU-Standardvertragsklauseln bzw. Angemessenheitsbeschlüsse oder Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen). Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung unverzüglich unrichtiger Angaben (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Haben Sie eine Einwilligung erteilt, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an info@onairfy.de oder per Post an die oben angegebene Anschrift.
8. Datensicherheit
Unsere Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol. Trotz aller technischen und organisatorischen Maßnahmen kann die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen abzubilden. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
%20(2).png)

-Photoroom.png)


KONTAKT
MENU
bottom of page